P. Rhein hatte in der ersten Minute eine Möglichkeit, als er von der Strafraumgrenze zum Abschluss kam. Die Gäste hatten in der 12. Minute ihre erste hochkarätige Möglichkeit, als M. Dörr eine Hereingabe knapp verpasste. Nach 18 Minuten hatten die Gastgeber dann wieder den Torschrei auf den Lippen, doch P. Rhein lupfte die Kugel nach Vorarbeit von F. Gruber aus kurzer Distanz über die Querlatte. Nur eine Minute später scheiterte T. Lutz zunächst am Pfosten, doch F. Gruber stand goldrichtig und erzielte das 1:0.
Nach dem Wechsel hatten die Einheimischen ihre stärkste Phase. Als dann nach 55 Minuten T. Lutz nach Vorarbeit von D. Schulz das 2:0 markierte, schien eine Vorentscheidung gefallen, doch genau das Gegenteil war der Fall. Im direkten Gegenzug musste VfB-Keeper D. Lutz in höchster Not retten. Nach 60 Minuten profitierte M. Dörr von Abstimmungsproblemen in der VfB-Abwehr und erzielte unbedrängt das 2:1. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und die Partie schien zu kippen, bis in der 87. Minute Chr. Scheuermann einen Entlastungsangriff mit einem Schuss Marke „Tor des Monats“ für die Entscheidung sorgte.
© Fränkische Nachrichten, Montag, 10.09.2018