Liebe Sportlerin, lieber Sportler!
Schön, dass du den Weg auf unsere Homepage gefunden hast! Du fragst dich, was es mit dem 1. Schweinberger Sportfestlauf auf sich hat? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du Antworten auf alle Fragen rund um unser 1. Laufevent!
Warum macht ihr als Fußballverein ein Laufevent?
Wie viele andere Vereine merken auch wir leider, dass es über alle Altersklassen hinweg immer weniger Fußballmannschaften gibt und dass es somit immer schwerer wird unser Sportfest mit einem attraktiven Programm zu füllen. Als dann einer unserer Trainer - selbst begeisterter Läufer auf vielen Laufevents - mit der Idee zu uns kam, ein Laufevent zu veranstalten, haben wir daher nicht lange überlegt und mit der Planung begonnen. Zusammen mit dir, unseren Zuschauern und unseren Sponsoren wollen wir den Schweinberger Sportfestlauf zu einem festen Programmpunkt im Laufkalender der Region machen.
Wann findet der Lauf statt?
Unser Laufevent findet am Sonntag, den 10. Juli 2022 statt. Und dann hoffentlich jedes Jahr wieder.
Wo findet der Lauf statt?
Der Lauf startet und endet auf dem Sportgelände des FC Schweinberg. Den genauen Streckenverlauf findest du weiter unten.
Welche Läufe werden angeboten und was kostet die Anmeldung?
10:00 Uhr Bambinilauf - 500m – umsonst
10:20 Uhr Schülerlauf – 2,5 Km – 5 Euro
10:30 Uhr Jugendlauf – 5 Km - 5 Euro
10:30 Uhr Hobbylauf – 5 Km – 10 Euro
10:30 Uhr Hauptlauf – 10 Km – 12 Euro
Wo und wann kann ich mich anmelden?
Hier geht es zur Anmeldung bei unserem Partner RaceSolution: Anmeldung
Meldeschluss ist der 7. Juli 2022. Eine Nachmeldung ist bis 30 Minuten vor Start möglich und kostet 2 Euro extra.
Streckenverlauf
![]() |
Unser Sportfestlauf findet auf einem schönen Rundkurs mit einer Rundenlänge von ca. 2,5 Kilometern statt. Start und Ziel befinden sich auf dem Sportgelände des FC Schweinberg. Von dort geht es mit Blick auf unsere Burgruine vorbei am neu errichteten Platz der Begegnung durch den Schweinberger Wald in Richtung unseres Wasserrückhaltebeckens. Nachdem das Rückhaltebecken überquert ist, verläuft die Strecke auf direktem Weg zurück zu unserem Sportgelände. Hier werden die Teilnehmenden beim Lauf über unseren Sportplatz und auf der Zielgeraden von unseren Zuschauern empfangen. Die Laufstrecke ist überwiegend asphaltiert, der Streckenabschnitt durch den Wald ist gesplittet. |
Wo und wann finde ich die Ergebnisse des Laufs?
Hier findest du am nachfolgenden Tag die Laufergebnisse: Ergebnisse
Gibt es eine Teamwertung?
Wir wollen unseren Lauf auch für Vereine, Lauftreffs oder einfach gute Freunde interessant machen. Daher könnt ihr euch bei unserem Partner RaceSolution für den Haupt- und den Hobbylauf als Team anmelden. Tragt dazu im Anmeldeformular einfach euren Teamnamen in das Feld "Verein" ein. Gemessen werden zunächst die Einzelzeiten aller Läufer eures Teams. Je 4 Zeiten werden dann addiert und kommen in die Teamwertung. Wenn ihr z.B. mit 10 Läufern antretet, bilden eure 4 schnellsten Zeiten die erste Teamwertung und die 4 nächstbesten Zeiten die zweite Teamwertung. Die beiden übrigen Zeiten bleiben Einzelwertungen. Den Siegern winken unter anderem Getränkegutscheine der Distelhäuser Brauerei.
Welche Wertungen gibt es?
Hauptlauf 10 km
Wertungen: M/W U18, M/W U20, M/W Hauptklasse, MW AKs: 30,40,50,55,60,65
Hobbylauf 5 km
Wertungen: M/W U18, M/W U20, M/W Hauptklasse, MW AKs: 30,40,50,55,60,65
Jugendlauf 5 km
Teilnehmer: Jahrgang 2003 und jünger
Wertungen:
Jahrgang 2009 und 2010 weibliche und männliche Jugend | U14
Jahrgang 2007 und 2008 weibliche und männliche Jugend | U16
Jahrgang 2005 und 2006 weibliche und männliche Jugend | U18
Jahrgang 2003 und 2004 Weibliche und männliche Jugend | U20
Schülerlauf 2,5 km
Teilnehmer: Jahrgang 2007 und jünger
Wertungen:
Jahrgang 2013 und 2014 Kinder (weiblich und männlich) | U10
Jahrgang 2011 und 2012 Kinder (weiblich und männlich) | U12
Jahrgang 2009 und 2010 weibliche und männliche Jugend | U14
Jahrgang 2007 und 2008 weibliche und männliche Jugend | U16
Bambinilauf
Teilnehmer: Jahrgang 2015 und jünger
Wertungen: ohne Zeitnahme
Was kann ich gewinnen?
Da dies unser erstes Laufevent ist und wir erstmal Erfahrungen sammeln müssen, steht bei uns dieses Jahr der Spaß im Vordergrund. Um die Motivation der Teilnehmenden dennoch etwas zu erhöhen, gibt es für die Plätze 1-3 je Altersstufe eine Urkunde. In einzelnen Wertungen gibt es zudem Gutscheine im Gesamtwert von über 300EUR zu gewinnen! Wir bedanken uns hierfür ganz herzlich bei unseren Sponsoren:
Elektro Reinhart - Külsheim // Distelhäuser Brauerei // Die Schönmacherei - Höpfingen
Wo kann ich mich umziehen und duschen?
Umziehen kannst du dich in der Turnhalle auf unserem Sportgelände. Getrennte Duschen für Männer und Frauen stehen natürlich auch zur Verfügung.
Wo findet die Ausgabe der Startnummern statt?
Die Startnummern werden in unserem Organisationszelt gleich neben dem Start / Zielbogen ausgegeben.
Gibt es eine Verpflegungsstation?
Auf der Wegstrecke findet sich eine Verpflegungsstation, an der du dich im Vorbeilaufen mit Wasser erfrischen kannst. Auf dem Sportgelände stehen für die Läuferinnen und Läufer Obst und Wasser bereit.
Wie erfolgt die Zeitmessung?
Die Zeitmessung erfolgt über einen Einwegtransponder, den du mit deiner Startnummer erhältst. Unser Partner RaceSolution misst deine Rundenzeiten und deine Gesamtzeit.