Die Hausherren suchten ihr Glück von Beginn an in der Offensive und kamen durch P. Baumann in der siebten Minute zu ihrer ersten Chance. Die Gäste blieben offensiv blass und verbuchten ihre erste nennenswerte Chance, als Albrechts Freistoß knapp am langen Pfosten vorbeiflog. Der FC blieb am Drücker und hatte erneut durch P. Baumann zwei Mal die Chance zur Führung, doch Rosenbergs Bester in der ersten Halbzeit, Keeper Krauth, rettete zwei Mal auf der Linie. Die 42. Minute brachte die verdiente Führung für die Hausherren, als S. Gress zunächst am Pfosten scheiterte, den Nachschuss allerdings unter dem Jubel der FC-Fans im Gästetor versenkte. Die Gäste antworteten prompt: Geigers Kopfball nach einer Ecke strich nur knapp am FC-Tor vorbei.
Auch nach der Pause drückte der FC dem Spiel zunächst seinen Stempel auf. In der 59. Minute wurde P. Baumann auf rechts schön frei gespielt, umdribbelte einen Abwehrspieler, dann Keeper Krauth und überließ uneigennützig für Öchsner, der den Ball trocken ins Gehäuse schob. Die Gäste versuchten nun ebenfalls, Chancen zu kreieren, doch scheiterte man regelmäßig an der gut gestaffelten Schweinberger Viererkette. Erst Pasour nutzte in der 70. Minute einen Stellungsfehler aus, und überwand M. Greß im FC-Tor zum 1:2. In der Nachspielzeit klärte M. Greß mit einem unglaublichen Reflex den Sieg für den FC.
© Fränkische Nachrichten, Montag, 06.11.2017